100% Sport unterstützt den organisierten Sport, wenn sich Fragen rund um Safe Sport, Gewaltprävention, Chancengleichheit und Empowerment aus einer Gleichstellungs- und Geschlechterperspektive auftun.

Aus diesem Grund hat sich 100% Sport zum Ziel gesetzt, Netzwerke einzurichten, welche dem Sportumfeld mit einschlägigem Wissen zur Seite stehen.

Die Referent*innen wurden von 100% Sport in einem speziellen Programm fortgebildet, das darauf abzielt, Geschlechtergerechtigkeit und Sensibilität für genderbezogene Themen in sämtlichen sportlichen Kontexten zu fördern.

Die 100% Sport Referent*innen bieten eine Reihe von maßgeschneiderten Angeboten zur Förderung von Geschlechtergerechtigkeit und Diversität im Sport. Neben einer grundlegenden Basissensibilisierung können auch Halbtages- und Ganztagesworkshops mit vertiefenden Einblicken und praxisorientierten Ansätzen zur Umsetzung von Gleichstellungsmaßnahmen gebucht werden. Darüber hinaus decken unsere lizenzierten Referent*innen entsprechend ihrer Kompetenzbereiche individuelle Spezialgebiete ab, die vertiefendes Eintauchen in einen Fachbereich ermöglichen. Das kann ergänzend oder aufbauend zur Basissensibilisierung in Anspruch genommen werden. Wir empfehlen stets mit einer Basissensibilisierung zu beginnen, um eine gemeinsame Wissensbasis der Workshop-Teilnehmer*innen herzustellen und ein gemeinsames Problembewusstsein für weiterführende Diskussionen zu Spezialgebieten zu entwickeln.

Unsere Zielgruppen:

  • Vereinsmitglieder
  • Trainer*innen
  • Ehrenamtliche oder hauptamtliche Funktionär*innen
  • Teamleiter*innen
  • Beauftragte für Gleichstellungsthemen
  • Entscheidungsträger*innen im Sportbereich

Sie haben bereits erste Erfahrungen mit Gleichstellungsthemen im Sport gesammelt und möchten Ihr Wissen vertiefen? Sie suchen nach Wegen, um in Ihrem Verein oder Verband nachhaltig Veränderung zu bewirken? Sie wollen sich weiterentwickeln, von Good Practice Beispielen lernen und dabei sind Ihnen praxisnahe Lösungen besonders wichtig?

In unseren Workshops finden wir u.a. Antworten auf folgende Fragen:

  • Wie können wir für ein geschlechtergerechtes Umfeld im Verein zu sorgen?
  • In welchen Bereichen kann ich ansetzen, um Chancengleichheit im Verein zu etablieren?
  • Was kann ich tun, um den Auftritt auf der Webseite, in Ausschreibungen und auf Social Media möglichst ansprechend für alle Zielgruppen darzustellen
  • Was ist Diversität und Gender Mainstreaming und warum ist es für meine Organisation so wichtig?
  • Wie wende ich geschlechtergerechte Sprache intern und in der Öffentlichkeitsarbeit an?

Das 100% Sport Team unterstützt Sie bei der Erstellung eines Workshopplans, der zu Ihren Fragestellungen und Bedürfnissen passt. Gemeinsam finden wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse und arbeiten daran, den Sport gerechter, vielfältiger und inklusiver zu gestalten.

100% Referent*innen für Geschlechtergerechtigkeit